Erstausstattung für Ihr Baby
Kaum haben Sie erfahren, dass sie schwanger sind, haben Sie bestimmt auch schon Lust bekommen, etwas Schönes für ihr Baby zu kaufen. Um bei der großen Auswahl nicht den Überblick zu verlieren, haben wir eine Checkliste zum Abhaken für Sie erstellt:
Welche Kleidung braucht mein Baby?
Für die erste Zeit mit dem Baby ist es wichtig, praktische und bequeme Basics im Schrank zu haben. Wir empfehlen acht Bodys, sechs Langarmshirts, vier Strampelanzüge oder Hosen mit weichem, breiten Bund, zwei Baumwolljäckchen, vier Paar Söckchen oder Strumpfhosen und zwei einteilige Schlafanzüge mit Fuß. Je nachdem, ob Ihr Baby im Sommer oder im Winter geboren wird, kommen noch weitere Kleidungsstücke hinzu. Die passende Größe für Neugeborene ist in der Regel 56.
Was brauche ich zum Stillen und Füttern?
Wenn Sie sich entscheiden Ihr Baby zu stillen, kann ein Stillkissen helfen. Es kann bereits in der Schwangerschaft das Liegen mit Babybauch erleichtern. Ein Still-BH oder ein Still-Bustier und stillfreundliche Kleidung (z.B. Pyjamas mit Knöpfen oder Still-Shirts) machen außerdem das häufige An- und Ausziehen angenehmer.
Wundcreme (z.B. für die Brust und den Babypo), Unterhosen (Netzhöschen) sowie Still- und Wochenbetteinlagen werden während Ihres Krankenhausaufenthaltes von der Klinik gestellt, sind aber auch in jedem Drogeriemarkt oder in der Apotheke erhältlich. Auch Milchfläschchen, Sauger und sonstiges Zubehör erhalten Sie dort.
Für die ersten Monate empfehlen wir außerdem genug Spucktücher aus Molton Zuhause zu haben, da Säuglinge nach dem Trinken häufig aufstoßen.
Was brauche ich für das Wickeln und Baden?
Um Ihr Baby zu wickeln, benötigen Sie einen Platz mit Wickelauflage (z.B. eine Wickelkommode). Wichtig ist außerdem: eine Waschschüssel und weiche Waschlappen (den Babypo am besten mit warmem Wasser reinigen, Feuchttücher reizen die zarte Babyhaut), zwei Packungen Neugeborenen-Windeln und Wundcreme für gereizte Haut am Po. Für unterwegs empfiehlt sich die Anschaffung einer Wickeltasche.
Fürs Baden brauchen Sie eine kleine Wanne, weiche Waschlappen sowie ein Babybadetuch. Wichtig ist, die Wassertemperatur mit einem Badethermometer zu überprüfen (ideal sind 37/38 Grad Celsius). Als Badezusatz reichen einige Tropfen Öl (z.B. Mandelöl). Nach dem Baden können Sie die Haare Ihres Babys sanft mit einer weichen Babybürste kämmen. Außerdem sollten Sie ein Fieberthermometer Zuhause zu haben.
Weitere Themen:
Schwangerschaft & Geburt