Hooyo-Treff – Ein Integrationsangebot für afrikanische Mütter aus Wiesbaden

Der SkF e.V. Wiesbaden möchte afrikanischen Mütter aus Wiesbaden in allen Lebensbereichen stärken.

Was ist der Hooyo-Treff?

Der Hooyo-Treff richtet sich an alle afrikanischen Frauen aus Wiesbaden, die 

  • Kinder erziehen,
  • bisher nicht an einem Deutschkurs teilnehmen konnten,
  • Hilfe mit Briefen von Ämtern benötigen.

Was machen wir im Hooyo-Treff?

Im Hooyo-Treff unterstützen wir Sie dabei

  • die Strukturen von Sozialleistungen in Deutschland zu verstehen,
  • behördliche Schreiben zu verstehen und sie zu beantworten,
  • eine Betreuungsmöglichkeit für Ihre Kinder zu finden bzw. Ihre Kinder bei Wikita zu registrieren.

Außerdem beschäftigen wir uns mit Themen wie

  • Erziehungsthemen/Umgang mit Grenzen,
  • kulturelle Unterschiede,
  • Gesundheit,
  • Sexualität und Partnerschaft,
  • Verhütung,
  • Ernährung,
  • Weiterbildung/Einstieg in berufliche Qualifikation,
  • weibliche Genitalbeschneidung (FGM/C),
  • Schulsystem,
  • Rechte von Frauen und Kindern in Deutschland.

Was macht den Hooyo-Treff so besonders?

Unseren erfahrenen Beraterinnen ist es besonders wichtig, eine vertrauens- und respektvolle Beziehung zu den afrikanischen Frauen aus Wiesbaden aufzubauen. Dabei werden insbesondere die Werte, Normen und Kommunikationsstile aus dem afrikanischen Kulturkreis berücksichtigt.

Wann und wo findet der Hooyo-Treff statt?

Der Hooyo-Treff findet immer donnerstags von 10:00 – 12:00 Uhr in der SkF Beratungsstelle (Platter Straße 80, 65193 Wiesbaden) statt.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich am Hooyo-Treff teilnehmen möchte?

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an unsere Projektkoordinatorinnen:


Martina Oebels

Koordinatorin Hooyo-Treff

0611 3088844

0178 1343525

E-Mail

Regine Weidinger

Koordinatorin Hooyo-Treff

0611 95287 18

E-Mail


Ein Projekt im Rahmen des ESF-Projektes ElternChanceN

 

Gefördert durch:

 
 
 

Kooperations-Partner:

 
 
Hinweis zu Cookies

Dieser Website verwendet verschiedene Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit die Webseite funktioniert.

Sie können jederzeit festlegen und ändern, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht.

Mehr dazu unter unserer Datenschutzerklärung

Infos
Mehr Info

Externen Link öffnen?

Sie verlassen die aktuelle Webseite und werden zu folgender Seite weitergeleitet:
%s
Dort gelten evtl. andere Datenschutz­bestimmungen. Möchten Sie die Seite wirklich öffnen?

Seite öffnen