Stillen – die natürliche Ernährung fürs Baby
Stillen bietet einem Baby genau das, was es in seinen ersten Lebensmonaten braucht: alle wichtigen Nährstoffe, körperliche Nähe, Zuwendung und Unterstützung für sein Immunsystem und für seine Entwicklung.

Muttermilch – sechs Gründe, warum sie so besonders ist
Muttermilch ist ganz auf die Nahrungsbedürfnisse eines Säuglings zugeschnitten und bietet ihm neben einer natürlichen Ernährung viele Vorteile:
- Muttermilch enthält alle wichtigen Nährstoffe in der richtigen Qualität und Menge, also die richtigen Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine, die ein Säugling für sein gesundes Gedeihen braucht.
- Sie ist leicht verdaulich und passt sich den wachsenden Nahrungsbedürfnissen des Säuglings während der Entwicklung an.
- Sie enthält besondere Abwehr- und Schutzstoffe, die ein Kind vor Krankheiten, z. B. Durchfall und Mittelohrentzündungen, schützen.
- Muttermilch verhindert, dass das Baby überernährt wird.
- Sie ist zu jeder Zeit und an jedem Ort verfügbar, hat immer die richtige Temperatur und ist hygienisch einwandfrei.
- Muttermilch ist kostenlos.
Gerade auch für Babys mit einer Behinderung ist es wichtig, gestillt zu werden – intensiv die Nähe und Wärme der Mutter zu spüren und von der optimalen Zusammensetzung der Muttermilch zu profitieren. Bei vielen körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen ist Stillen kein Problem. (Stand: 16.2.2022)
Die Stillpositionen für ein gutes Gelingen finden Sie hier.
Weitere Themen:
Schwangerschaft & Geburt
Schwangerschaft feststellen
Schwangerschaftsberatung
Kündigungsschutz
Finanzielle Hilfen