Geschäftsführung und Verwaltung

Dr. Marina Schmitt (Geschäftsführung)

Dipl. Psych./Dipl. Gerontol.

Kreativ-innovativ-vernetzt: Wir setzen uns jeden Tag mit aller Kraft dafür ein, die Lebenssituation und Entwicklungschancen von Frauen und Kindern zu verbessern!

Dr. Marina Schmitt (Geschäftsführung)

Dipl. Psych./Dipl. Gerontol.

0611 95287-13

E-Mail

Tanja Bargon (Verwaltungsleitung)

Bankbetriebswirtin (B.A.)

Dass ich ein Teil eines starken Teams bin und damit für hilfsbedürftige Menschen da sein kann, empfinde ich als sehr bereichernd.

Tanja Bargon (Verwaltungsleitung)

Bankbetriebswirtin (B.A.)

0611 95287-23

E-Mail

Mara Vorhoff
(Assistenz Geschäftsführung)

Veranstaltungskauffrau

...

Mara Vorhoff
(Assistenz Geschäftsführung)

Veranstaltungskauffrau

0611 95 287 21

E-Mail

Waltraud Arnold (Verwaltung)

Bürokauffrau

Es ist ein gutes Gefühl, in diesem Team, aus dem christlichen Auftrag heraus, den Familien in ihren Lebenssituationen praktische Hilfe anbieten zu können.

Waltraud Arnold (Verwaltung)

Bürokauffrau

0611 95287 20

E-Mail

Adiam Gebrekidan (Verwaltung)

Kauffrau für Büromanagement

Für mich ist es sehr besonders, in einem tollen Team zu arbeiten und Frauen zu stärken, sodass sie gute Vorbilder für ihre Kinder sein können.

Adiam Gebrekidan (Verwaltung)

Kauffrau für Büromanagement

0611 95287-20

E-Mail

Beratung und Frühe Hilfen

Monika Bernat
(Schwangerschaftsberatung)

Dipl. Soz. Päd.

Mir ist es besonders wichtig, die Schwangerschaftsberatung nicht als einseitige Dienstleistung, sondern als Lerngemeinschaft zu begreifen, in der jeder seinen eigenen Erfahrungsschatz mit einbringen kann.

Monika Bernat
(Schwangerschaftsberatung)

Dipl. Soz. Päd.

0611 95287-11

E-Mail

Noelle Lucas
(Schwangerschaftsberatung)

Soz. Päd. (B.A.)

Vor allem die Arbeit mit jungen Müttern liegt mir am Herzen. Es ist sehr besonders, junge Mütter in dieser neuen Lebensphase zu begleiten und zu sehen, wie sie mit und an ihren Kindern wachsen.

Noelle Lucas
(Schwangerschaftsberatung)

Soz. Päd. (B.A.)

0611 95287-14

E-Mail

Regine Weidinger (Schwangerschaftsberatung)

Dipl. Soz. Päd.

Ich erlebe die Begegnungen mit den so unterschiedlichen Frauen aus vielen Kulturen - sowohl Müttern als auch Ehrenamtlichen- als eine große Bereicherung. Die damit verbundenen, sehr vielfältigen Themen, machen meine Tätigkeit überaus interessant.

Regine Weidinger (Schwangerschaftsberatung)

Dipl. Soz. Päd.

0611 95287-18

E-Mail

Martina Oebels
(Leitung SkF AnziehTreff)

Dipl. Soz. Päd.

Sowohl die Beratung von Schwangeren und Paaren als auch die Arbeit im AnziehTreff machen mir viel Freude. Es ist toll, wenn Begegnungen zwischen Menschen von Wertschätzung und Respekt geprägt sind.

Martina Oebels
(Leitung SkF AnziehTreff)

Dipl. Soz. Päd.

0611 3088844

E-Mail

Nicole Burkert (SkF AnziehTreff)

Krankenpflegehelferin

Ich freue mich jeden Tag mit meiner Arbeit Familien in Not zu unterstützen.

Nicole Burkert (SkF AnziehTreff)

Krankenpflegehelferin

0611 3088844

E-Mail

Selima Ganevic (Raumpflege)

Hier finde ich immer ein tolles Arbeitsklima vor und fühle mich einfach wohl.

Selima Ganevic (Raumpflege)

Anna Zdunek (SkF AnziehTreff)

Meine Arbeit für den SkF Wiesbaden macht  mir besonders viel Spaß, da sie so abwechslungsreich ist. Außerdem genieße ich den Austausch mit meinen Kolleginnen.

Anna Zdunek (SkF AnziehTreff)

Ina Völker (FamDi)

Soz. Päd. (B.A.)

Jede Veränderung, die die Lebenssituation der Familien positiv beeinflusst,
auch wenn sie noch so klein ist, ist ein Erfolg.
Diesen Weg ein Stück zu begleiten und zu fördern, motiviert mich jeden Tag, mein Bestes zu geben.

 

Ina Völker (FamDi)

Soz. Päd. (B.A.)

0611 95287-15

0157 36808341

E-Mail

Marina Celestino (Babylotse)

Psychologin (Universidad de Buenos Aires, Argentinien)

Für mich ist die Arbeit als Babylotsin deshalb so unglaublich wertvoll, da ich direkt zu Beginn eines neuen Lebens die Familie bei ihrer bevorstehenden Aufgabe unterstützen kann.

Marina Celestino (Babylotse)

Psychologin (Universidad de Buenos Aires, Argentinien)

0611 95287-27

0177 7281262

E-Mail

Alruna Moze (Babylotse)

Soz. Päd. (B.A.)

Der zwischenmenschliche Kontakt, sowohl zu den Ehrenamtlichen als auch meinen Kolleginnen im Team, motiviert mich jeden Tag mein Bestes zu geben.

Alruna Moze (Babylotse)

Soz. Päd. (B.A.)

0611 95287-27

0177 7281242

E-Mail

Rebecca Schell (Babylotse)

Soz. Päd. (B.A.)

Es bereitet mir große Freude, werdenden und frischgebackenen Eltern ein offenes Ohr zu schenken, ihnen die Angebote der frühen Hilfen in der Region aufzuzeigen und sie in die Angebote zu vermitteln. Damit möchte ich zu einem guten Start für junge Familien beitragen.

Rebecca Schell (Babylotse)

Soz. Päd. (B.A.)

0611 95287-12

0151 54074569

E-Mail

Samira Bousrouf (Kinderbetreuung)

Das wertvollste Geschenk, das wir unseren Kindern machen können, ist eine schöne Erziehung. Daher freue ich mich zusammen mit dem Team auf eine gemeinsame Zeit und Gestaltungsmöglichkeit.

Samira Bousrouf (Kinderbetreuung)

Marita Welsch (Familienmediation BAFM)

Dipl. Soz. Päd.

In der Familienmediation ist es mir wichtig, dass die Konfliktparteien (Eltern) ausreichend Raum und Zeit erhalten. Nur so können Sie wieder in den Dialog kommen. Das ist die Basis, um künftig wieder als Eltern zusammenzuarbeiten und die Kinder zu entlasten.

 

Marita Welsch (Familienmediation BAFM)

Dipl. Soz. Päd.

0611 95287-0

E-Mail

Hinweis zu Cookies

Dieser Website verwendet verschiedene Arten von Cookies: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit die Webseite funktioniert.

Sie können jederzeit festlegen und ändern, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht.

Mehr dazu unter unserer Datenschutzerklärung

Infos
Mehr Info

Externen Link öffnen?

Sie verlassen die aktuelle Webseite und werden zu folgender Seite weitergeleitet:
%s
Dort gelten evtl. andere Datenschutz­bestimmungen. Möchten Sie die Seite wirklich öffnen?

Seite öffnen